Studo und CAMPUSonline  –  gemeinsam für Studierende

Studo und CAMPUSonline kooperieren nun ganz offiziell. Die beiden Tech-Unternehmen optimieren die Prozesse für Studierende.

13.12.2019

von Isabella Zick

Teilen: Twitter iconLinkedin iconFacebook icon

CAMPUSonline ist eine wahre Größe unter den internationalen Campus-Management-Systemen. 600 000 Studierende in Österreich und Deutschland nutzen das System zur Organisation ihres ganz persönlichen Student Life-Cycles, teilweise gemeinsam mit der Studo-App, die Organisationsapp für Studierende. Seit 2018 arbeiten die beiden Grazer Unternehmen zusammen – und seit kurzem ist diese Kooperation nun ganz offiziell.

CAMPUSonline und Studo

CAMPUSonline ist eine Organisationseinheit der Technischen Universität Graz und entwickelt eines der führenden und modernsten Campus-Management-Systeme im deutschsprachigen Raum. Die rund 100 MitarbeiterInnen entwickeln das System aber nicht nur für den hauseigenen Gebrauch an der TU Graz, sondern auch für 37 weitere Hochschulen in Österreich und Deutschland. An der Heimatuniversität der Technischen Universität Graz ist bereits im Sommer die Version 3.0 in modernster Technologie live gegangen.

Studo ist vielen Studierenden vor allem durch die Studo-App ein Begriff. Das Tool ermöglicht den Austausch über Chats und Mails, informiert im Newsfeed über Neuigkeiten der Hochschule und zeigt den Kalender mit allen Kursen an. Studo ist aber, wie auch CAMPUSonline, ein wichtiger Digitalisierungspartner für Hochschulen. Mit digitalen Lösungen will das Team rund um Geschäftsführer Julian Kainz Hochschulen dabei unterstützen, ihre Prozesse effizienter darzustellen und die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Mehr zu den verschiedenen digitalen Produkten, wie zum Beispiel der mobilen Workloaderhebung, gibt es hier zu lesen.

Gemeinsames Ziel: Einwandfreie digitale Produkte

Doch was haben die NutzerInnen beider Systeme nun von dieser Zusammenarbeit? Studierende an Hochschulen, die CAMPUSonline nutzen, profitieren von der Kooperation, indem sie zwei perfekt aufeinander abgestimmte Programme geliefert bekommen. Studo ist auf die Anforderungen des Campus-Management-Systems eingestellt und wird bei der Entwicklung von neuen Features, die für die App relevant sind, miteinbezogen. Als “Sparring Partner” testen sich die Entwickler beider Programme auch gegenseitig, teilen ihre Ressourcen und ihr Wissen – und das mit dem einen großen Ziel: Mehrwert für die Studierenden und einwandfreie digitale Produkte bieten.

alle Blog-Einträge anzeigen