Mobile Evaluation

Evaluation und Feedback – einfach, übersichtlich und ganz digital

Mit der mobilen Evaluation von Studo können die Studierenden einfach, schnell und ohne großen Aufwand Feedback geben. Das Tool kann auf Wunsch der Hochschule als Zusatzmodul integriert werden. Eine mobile Evaluierung steigert die Rücklaufquote und gibt Ihnen mehr Feedback von Ihren Studierenden.

Die mobile Evaluation befindet sich in der Prototypenphase. Selbstverständlich wird im Sinne unseres inklusiven Entwicklungsansatzes auf bestehende Evaluationssysteme Rücksicht genommen. Die Entwicklung erfolgt ausschließlich in enger Abstimmung mit Ihren Ansprechpartner*innen. Seien Sie eine der ersten Hochschulen mit mobiler Lehrveranstaltungsevaluation und ermöglichen Sie Ihren Studierenden diesen neuen Raum für Feedback. Wenn Sie Interesse an einer Pilotierung haben, wenden Sie sich gerne an unsere Kooperationsmanagerin Eva Egger.

Inklusion ist auch hier unser Motto. Wir können die mobile Evaluation in ein bestehendes System (zum Beispiel EvaSys) integrieren und somit leichter zugänglich machen oder Sie nutzen die Eigenentwicklung von Studo. 

Warum braucht es Feedback?

  • Kontrolle und Sicherung der Qualität von Lehrveranstaltungen

  • Weiterentwicklung von Studien

  • Studierbarkeit und Prüfungsaktivität steigern

Sie wollen mehr Informationen zu unserer mobilen Evaluation? Eva Egger beantwortet Ihnen per Mail oder in einem persönlichen Gespräch gerne Ihre Fragen. 

Eva Egger

Kooperationsmanagerin

eva.egger@studo.com+436602992543
Lehrveranstaltungen: Warum Evaluierung und Feedback so wichtig sind04.11.2019

Studierenden sollen am Ende der Lehrveranstaltung diese evaluieren. Doch warum braucht man dieses Feedback und wie kann man es verwenden?