Campus-App ohne Aufwand: Alle Hochschulservices in einer App an der SRH Fernhochschule

Seit 2022 setzt die SRH Fernhochschule auf eine eigene Campus-App. Mit der App im eigenen Corporate Design bietet sie nicht nur Studierenden eine zentrale Lösung für ihren Studienalltag, sondern kann auch direkt mit ihnen kommunizieren. Der Entwicklungsaufwand? Ausgelagert beim TÜV-zertifizierten und mehrfach ausgezeichneten Softwareanbieter Studo.

01.07.2025

von Isabella Zick

Teilen: Twitter iconLinkedin iconFacebook icon

Seit über 25 Jahren begleitet die SRH Fernhochschule – The Mobile University Studierende auf ihrem individuellen Bildungsweg. Rund 12.000 Personen belegen aktuell Studien und Weiterbildungen an der Hochschule, die schon früh die Relevanz von lebenslangem und digitalem Lernen erkannt hat. Man möchte den eigenen „Bildungskund*innen“, wie die Studierenden vom Team rund um Heiko Mayer, Leiter des Digital Competence Centers an der SRH Fernschule, bezeichnet werden, die besten Studienbedingungen bieten:

„Unsere Studierenden bilden sich meist parallel zu Beruf und Familie weiter und wünschen sich beste Qualität und innovative Lösungen für ihr Studienerlebnis. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unsere Services um eine Campus-App zu erweitern, die die Organisation des Studiums erleichtert und unsere Kommunikation bündelt. Mit Studo haben wir einen Partner gefunden, der genau diese Vorstellung innerhalb kürzester Zeit realisiert hat.“Heiko Mayer, Leitung Digital Competence Center

Heiko Mayer leitet das Digital Competence Center und hat die Campus-App an der SRH Fernhochschule eingeführt. Foto: Heiko Mayer, SRH Fernhochschule

Eigene Campus-App in Kooperation mit Studo

Eine App selbst zu entwickeln und anschließend in Sachen Sicherheit und Qualität dauerhaft zu warten, ist mit großem Ressourcenaufwand verbunden. Aus diesem Grund hat die SRH Fernhochschule nach einem Partner mit Expertise im Bereich der Applikationsentwicklung gesucht. Fündig wurde sie bei Studo, dessen Entwicklungsteam die maßgeschneiderte Studo Campus App umsetzte.

In wenigen Schritten zur eigenen App

Nach dem ersten Kennenlernen zwischen SRH Fernhochschule und dem Studo-Team erarbeitete man einen gemeinsamen Plan für die Umsetzung des App-Projekts: Gewünschte Funktionalitäten wie beispielsweise ein integrierter Studierendenausweis und eine Einbindung der hochschuleigenen Serviceplattform CampusNet wurden besprochen. Auch das individuelle Design, das die Campus-App als Teil der Marke SRH Fernhochschule präsentiert, wurde erstellt. Alle geforderten Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllte Studo bereits aufgrund der bestehenden TÜV-Zertifizierung und internen Audits wie beispielsweise zur Barrierefreiheit.

Die Campus-App der SRH Fernhochschule bietet Unterstützung im Studienalltag. - Foto: Pavel Danilyuk, Pexels

Innerhalb weniger Wochen war die Studo Campus App – in den App-Stores als „SRH Fernstudium“ gelistet – bereit für den Go-Live. Die komplette Wartung und der Support liegen bei Studo, wodurch das Team rund um Heiko Mayer wertvolle Zeit spart, die wiederum in weitere Digitalisierungsprojekte gesteckt werden kann. Beispielsweise in die Kommunikation über die Campus-App, für die die SRH Fernhochschule die Plattform Newsroom nutzt. Damit können Informationen für Studierende einfach erstellt, geplant und veröffentlicht werden.

Rund drei Jahre nach dem Start der „SRH Fernstudium“-App zieht Heiko Mayer sein Resümee: „Die nun bereits dreijährige Zusammenarbeit mit Studo ist stets von großer Professionalität und Hilfsbereitschaft geprägt. Für unsere Hochschule war die Einführung der Campus-App ein wichtiger Schritt und mit Studo haben wir einen Partner an unserer Seite, der uns mit viel Umsicht durch diesen Prozess begleitet hat. Unsere Studierenden wollen nicht mehr auf die App verzichten und uns geht es genauso!“

Fakten zur Campus-App:

  • Integrierte und mobil optimierte Hochschul-Services

  • Campus-App im eigenen Hochschule-Design

  • Digitaler Studierendenausweis

  • Newsfeed, bespielt durch das Kommunikationstool Newsroom

  • Veröffentlichung über eigenen Apple-App- & Play-Store-Account der Hochschule für maximale Kontrolle und Transparenz

  • Kein Aufwand für Wartung und Support

Mehr Informationen zur Studo Campus App finden Sie hier.

alle Blog-Einträge anzeigen