Etwas Neues, etwas Einzigartiges — das wird während dem neuen Projekt “Entwicklungsredaktion” entstehen. Studo und die FH Burgenland heben ihre Partnerschaft mit diesem Projekt auf eine ganz neue Ebene und bieten vier Studierenden die einzigartige Möglichkeit, an der Studo-App mitzuwirken.
Ein Feature in 2 Semestern
Die vier Studierenden des Masterstudiengangs “Information Medien Kommunikation” werden in zwei Semestern ein neues Feature für die Studo-App entwickeln. Diese neue Funktion ist dann für alle Studierenden an der FH Burgenland verfügbar und natürlich maßgeschneidert auf deren Bedürfnisse. Auf dieser spannenden Reise in die App-Entwicklung sind die vier natürlich nicht allein, sondern bekommen Unterstützung von CTO und Studo Co-Founder Valentin Slawicek und Thomas Macher, Professor für Webdevelopment.
Natürlich stellte sich für die Studierenden als erstes die Frage, welches Feature im Laufe des Projekts denn entwickelt werden soll. In mehreren Brainstorming-Sessions am FH Burgenland Campus in Eisenstadt und im Studo Büro mitten im Herzen von Graz wurden die kreativsten Ideen gesammelt. Hoch im Kurs: To-Do-Listen, die Visualisierung von Präsenzquoten, Chatbot Helper oder das Teilen von Prüfungsergebnissen als Multimedia-Content. Wofür sich die Studierenden entschieden haben? Das verraten wir noch nicht!
„Studo ist schon heute ein wichtiger Begleiter vieler Studierender im Studienalltag“, sagt Studiengangsleiter und FH-Professor Michael Roither, „meine Masterstudierenden von ‘Information Medien Kommunikation’ entwickeln in einem realen IT-Projekt ihre Skills weiter, alle anderen Studierenden bekommen neue Features, die ihren digitalen Begleiter noch besser machen. Die Weiterentwicklung ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten!“
Enge Zusammenarbeit mit der FH Burgenland
Schon seit zwei Jahren wird die Studo-App allen Studierenden kostenlos von der ÖH der FH Burgenland und der Geschäftsführung zur Verfügung gestellt. Mit Erfolg: 98% der Studierenden nutzen Studo aktiv und sind sehr zufrieden mit diesem Angebot ihrer Hochschule.
„Wir wollen unseren Studierenden bestes Service bieten“, betont FH-Geschäftsführer Georg Pehm. „die Zusammenarbeit mit Studo eröffnet uns dazu neue, moderne Möglichkeiten, schafft noch mehr Überblick und gibt Studierenden nun auch die spannende Chance, erfolgreich an einem innovativen Projekt zu arbeiten. Wir freuen uns über die frische, unkomplizierte Kooperation mit dem EdTech-Unternehmen.“
Über diese Zusammenarbeit freuen wir uns natürlich auch sehr und sind gespannt, welches Feature die vier Studierenden entwickeln werden!